RE_WIND // DECKENVENTILATOR
Haushaltsgeräte werden in ihrem Aufbau und ihrer Gestaltung immer kompakter, einheitlicher und universeller hergestellt. Sie werden darauf ausgerichtet, eher die kognitiven als die physischen Fähigkeiten ihrer Benutzer*innen anzusprechen. Ihre mechanische Funktion ist nicht mehr ersichtlich und auch die körperliche Erfahrung erlischt. Dies hat zufolge, dass sich das Interesse für Objekte und ihrer Funktion verringert und ihnen weniger Bedeutung beimisst.
1/3
2/3
3/3
"RE_WIND" reagiert mit dem Entwurf eines frei stehenden, offenen und stromunabhängigen Deckenventilators, bei dem die intuitive und direkte Interaktion, zwischen Benutzer*innen und dem Objekt im Mittelpunkt steht.
Der Rotor des Ventilators wird durch ein magnetisches Getriebe (1:10) angetrieben und durch eine Gravity Battery aktiviert. Das magnetische Getriebe hat im Gegensatz zum mechanischen Getriebe keine Reibung, sodass Nutzer*innen die Spule und die Gravity Battery kontaktlos aufladen können, ohne den Ventilatorrotor anzutreiben.
Dadurch, dass der Deckenventilator nicht auf Elektrizität angewiesen ist, weist er energiesparende, sozialgerechte und mobile Charakteristiken auf. Da der Deckenventilator nicht auf Stromquellen angewiesen ist, kann er überall im Raum stehen, was beispielsweise in kühlen Jahreszeiten von Vorteil ist.
Er kann beispielsweise über einer Heizung angebracht werden und die aufsteigende warme Luft, die sich in den oberen Schichten des Raumes ansammelt, mit der kühleren Luft von unten vermischen. Die warme Luft wird somit gleichmäßig im Raum verteilt.
1/3
Spule
2/3
Seilenführung
3/3
Antriebsgewicht
AUFBAU
Material: Stahlrohr 2,2cm
Breite: 120cm
Höhe : 350cm
Länger: 140cm
Rotorhöhe: 230cm
Das Gestell wurde nach dem Prinzip eines Stecksystems gebaut, bei dem die Einzelteile zusätzlich mit Schrauben fixiert sind.
1/3
2/3
3/3
DAS MAGNETGETRIEBE
Der Designentwurf des "RE_WIND"-Deckenventilators überdenkt die, dem Auge vertrauten, mechanischen Zahnräder aus "Retro"-Getrieben und ersetzt sie durch magnetische "Zahnräder".
Magnetische Getriebe haben den einzigartigen Vorteil, dass die magnetische Kopplung zwischen Antriebs- und Abtriebswelle praktisch reibungslos ist, was die Kosten für Schmierung und Wartung reduziert.
Axiale und konzentrische magnetische Getriebe:
// mit Kugeln gelagert
// oder auf eine Achse platziert
PROZESS UND MODELLBAU
Workflow in Rhino 3D
1/4
2/4
3/4
4/4
ANSICHTEN
1/3
2/3
3/3
^
Bauhaus-Universität Weimar // 2022
RE_WIND // DECKENVENTILATOR
Haushaltsgeräte werden in ihrem Aufbau und ihrer Gestaltung immer kompakter, einheitlicher und universeller hergestellt. Sie werden darauf ausgerichtet, eher die kognitiven als die physischen Fähigkeiten ihrer Benutzer*innen anzusprechen. Ihre mechanische Funktion ist nicht mehr ersichtlich und auch die körperliche Erfahrung erlischt. Dies hat zufolge, dass sich das Interesse für Objekte und ihrer Funktion verringert und ihnen weniger Bedeutung beimisst.
1/3
2/3
3/3
"RE_WIND" reagiert mit dem Entwurf eines frei stehenden, offenen und stromunabhängigen Deckenventilators, bei dem die intuitive und direkte Interaktion, zwischen Benutzer*innen und dem Objekt im Mittelpunkt steht.
Der Rotor des Ventilators wird durch ein magnetisches Getriebe (1:10) angetrieben und durch eine Gravity Battery aktiviert. Das magnetische Getriebe hat im Gegensatz zum mechanischen Getriebe keine Reibung, sodass Nutzer*innen die Spule und die Gravity Battery kontaktlos aufladen können, ohne den Ventilatorrotor anzutreiben.
Dadurch, dass der Deckenventilator nicht auf Elektrizität angewiesen ist, weist er energiesparende, sozialgerechte und mobile Charakteristiken auf. Da der Deckenventilator nicht auf Stromquellen angewiesen ist, kann er überall im Raum stehen, was beispielsweise in kühlen Jahreszeiten von Vorteil ist.
Er kann beispielsweise über einer Heizung angebracht werden und die aufsteigende warme Luft, die sich in den oberen Schichten des Raumes ansammelt, mit der kühleren Luft von unten vermischen. Die warme Luft wird somit gleichmäßig im Raum verteilt.
1/3
Spule
2/3
Seilenführung
3/3
Antriebsgewicht
AUFBAU
Material: Stahlrohr 2,2cm
Breite: 120cm
Höhe : 350cm
Länger: 140cm
Rotorhöhe: 230cm
Das Gestell wurde nach dem Prinzip eines Stecksystems gebaut, bei dem die Einzelteile zusätzlich mit Schrauben fixiert sind.
1/3
2/3
3/3
DAS MAGNETGETRIEBE
Der Designentwurf des "RE_WIND"-Deckenventilators überdenkt die, dem Auge vertrauten, mechanischen Zahnräder aus "Retro"-Getrieben und ersetzt sie durch magnetische "Zahnräder".
Magnetische Getriebe haben den einzigartigen Vorteil, dass die magnetische Kopplung zwischen Antriebs- und Abtriebswelle praktisch reibungslos ist, was die Kosten für Schmierung und Wartung reduziert.
Axiale und konzentrische magnetische Getriebe:
// mit Kugeln gelagert
// oder auf eine Achse platziert
PROZESS UND MODELLBAU
Workflow in Rhino 3D
1/4
2/4
3/4
4/4
ANSICHTEN
1/3
2/3
3/3
^
Bauhaus-Universität Weimar // 2022